Leave Your Message

Monarch Smart Door System | Sichere, effiziente und intelligente Türsteuerungslösung

02.07.2024

Intelligentes Türsystem J4110-C2

Sichere, effiziente und intelligente Türsteuerungslösung

Das Aufzugstürsystem ist ein wichtiger Bestandteil des Aufzugssystems und spielt eine wichtige Rolle bei Sicherheits-, Effizienz- und Wartungsaspekten. Das intelligente Türsystem der Huichuan Technology Elevator Products Division-Xuanwu Serie J4110-C2 verbessert nicht nur die Türsicherheit und reduziert den Fehlerbehebungsaufwand, sondern kombiniert auch das Lebenszyklusmanagement des Türsystems im Voraus, um Ausfälle zu reduzieren und die Ausfallrate zu senken. So wird die Lebensdauer der Tür deutlich verlängert. Welche intelligenten Funktionen bietet das intelligente Türsystem? Finden wir es gemeinsam heraus.

1.jpg

Aufzugstüren erfordern hohe Anpassungsfähigkeit. Beispielsweise unterscheiden sich im Kellergeschoss und in der Hotellobby Türpaneelmaterial und Schließverfahren auf verschiedenen Etagen. Daher muss das Ausgangsdrehmoment der Steuerung manuell angepasst werden. Ein Aufzug verfügt jedoch nur über einen Türmotor. Das Anpassen der Parameter dieses Motors kann die Funktion anderer Motoren beeinträchtigen und sogar zu einem Aufprall gegen die Tür führen. Die intelligente Türmotorsteuerung von Bedt passt die Betriebskurve automatisch an die jeweilige Situation an, passt den Aufzug an verschiedene Situationen beim konventionellen Öffnen und Schließen an und löst effektiv Probleme durch äußeren Widerstand.

2.jpg

Die präzise Erkennung der Torkugel wird automatisch durch eine künstliche ersetzt, was den Montageaufwand erheblich reduziert. Bei der Installation und Fehlerbehebung von mehrschichtigen Türsystemen kommt es zwangsläufig zu Abweichungen der Torpositionen der einzelnen Schichten. Der Monteur vor Ort benötigt viel Zeit, um diese Schicht für Schicht zu erkennen und anzupassen. Die intelligente Türmaschine von Bedt ist mit der Torkugelposition ausgestattet und kann bei langsamer Fahrt automatisch die Entriegelungsposition der einzelnen Türverriegelungen erfassen und so feststellen, ob die Torposition pro Schicht innerhalb des vorgegebenen Fehlerbereichs liegt. So lassen sich Boden und Offset der Torkugelpositionsabweichung schnell und präzise ermitteln, was die Anpassung vor Ort erleichtert. Im späteren Betrieb kann die Torkugelposition in Echtzeit überwacht werden, um das Risiko von Ermüdungserscheinungen zu verringern.

3.jpg

Das größte Problem bei der Benutzung von Aufzügen ist die Übermüdung von Personen. Ursache hierfür ist meist der mechanische Widerstand der Kartenschlösser von Etagen- oder Limousinentüren. Bei der Rettung wird meist die Tür vom Fahrkorb zur Etagentür übertreten oder die Rettungskräfte hinter der Tür mithilfe des Dreikantschlosses im Flur eingesetzt. Erkennt das Bedt Smart Gate-System den Trend zu sperrbaren Kartenschlössern, wird umgehend eine Warnung ausgegeben, um das Risiko von Übermüdung zu verringern und die Rettungszeit sowie die Dauer der Einschließung zu verkürzen.

4.jpg

Ein weiteres Problem beim Betrieb des Aufzugs sind Ablagerungen wie dekorative Ablagerungen, Steine ​​und andere Fremdkörper im Boden. Dies kann zu Lärm und anderen Problemen führen. Das Bedt Smart Gate-System kann die Situation der gemischten Objekte in Echtzeit überwachen, rechtzeitig reagieren und Risiken wie Ausfälle und eingeschlossene Personen reduzieren.

 

Das intelligente Türsystem der Xuanwu-Serie 4110 verfügt nicht nur über ein leistungsstarkes intelligentes System, sondern eignet sich dank seiner kompakten Bauweise auch für anspruchsvolle Einbausituationen auf Straßen. Die Stabilität und weitere strukturelle Vorteile des Schienenbetriebs haben die Betriebseffizienz des Aufzugstürsystems deutlich verbessert, sodass die Tür nicht länger eine kalte Maschine ist. J410, laden Sie zur Verkostung ein!